Neuperlacher Wochenmarkt bekommt ab Ende April neuen Standort
Wohin mit dem Neuperlacher Wochenmarkt? Derzeit sieht es ganz nach dem Theodor-Heuss-Platz als Ausweich-Standort aus.
View ArticleDiktatur, Flucht und Abenteuer: Haidhauser schreibt Buch über Migranten
Haidhausen: Vor 30 Jahren hat er selbst in einem Flüchtlingsheim gelebt, jetzt veröffentlicht der Haidhauser Autor Jaromir Konecny einen Roman.
View ArticleLokalbaukommission: Pasinger Wirt soll Außenwerbung an seinem Lokal ändern
Pasing: Wirt Robert Neumeyr konnte es nicht glauben, als er einen Brief von der Lokalbaukommission erhielt. Der Namenszug an seinem neu eröffneten Lokal passe nicht in die Umgebung. Mehr noch: Der...
View ArticleFingerspitzengefühl gegen Krebs
München: Erstmals arbeitet auch in München eine blinde Tasterin in Frauenarztpraxen.
View ArticleBodenseestraße in Neuaubing und am Westkreuz soll schöner werden
Neuaubing: Eine der hässlichsten Straßen in Neuaubing und am Westkreuz soll schöner werden.
View ArticleBund Naturschutz fordert Überarbeitung der Pläne fürs Hettlage-Gelände
Neuried: Der kleine Wald auf dem Hettlage-Areal soll für Hotels, Büros und Wohnungen weichen. Doch der Bund Naturschutz um Chef Rudolf Nützel fordert, dass die Bäume erhalten werden.
View ArticleUrbanauten planen einen Kulturclub auf Zeit
Schwanthalerhöhe: Die Anwohner fürchten stattdessen Dauerpartys.
View ArticleThermalbad für Freiham: BA Aubing will Wasser aus der Geothermie-Anlage nutzen
Freiham: Der Bezirksausschuss wünscht sich ein Thermalbad für Freiham. Heilwasserbecken und eine Badelagune können sich die Stadtteilpolitiker vorstellen.
View ArticleNeues Gautinger Altenheim wächst
Gauting: Caritas feiert Richtfest –neue Pflegeplätze und Betreutes Wohnen sollen 2018 an den Start gehen.
View ArticleMünchen auf dem Weg zur Geothermie-Hauptstadt
München: Die Stadtwerke wollen zahlreiche neue Anlagen bauen – eine Gefahr sehen sie nicht.
View ArticleRohbau für Einkaufszentrum am Oertelplatz startet
Allach: Grube für P+R-Garage und Einkaufszentrum am Oertelplatz vorbereitet
View ArticleHaderner Ecke wird nachts zum „Feier-Hotspot“
Hadern: Es hagelt Anwohnerbeschwerden: Bar neben Tanke neben Parkplatz
View ArticleBücherschrank: Laim muss warten
Laim: In frühestens sechs Monaten gibt es einen öffentlichen Schrank zum Tausch für Lesebegeisterte.
View ArticleRosenheimer Straße: Anwohner prangern fehlende Umsetzung von Tempo 30 an
Haidhausen: „Kein Mensch fährt auf der Rosenheimer Straße Tempo 30“, klagen Anwohner wie Günter Wolf.
View ArticleLange Nacht der Musik in Krailling und Stockdorf
Würmtal: Einmal Kabarett und drei Konzerte: Es wird ein abwechslungsreiches Programm geboten.
View ArticleArchitekturwettbewerb für neue Bildungseinrichtungen an der Bayernkaserne...
Freimann: So sehen die Zukunfts-Schulen aus.
View ArticleLandkreis veranstaltet Aktionswoche zum Thema „Häusliche Gewalt“
Gewalt innerhalb von Partnerschaften ist immer noch ein Tabu-Thema. Viele Betroffene trauen sich nicht, sich Hilfe zu holen. Um auf die Problematik aufmerksam zu machen, organisiert der „Runde Tisch...
View ArticleGrüne Daumen für Sendling gesucht
Sendling-Westpark: Der Wessobrunner Platz soll aufblühen. Daher sind Green City und der BA auf der Suche nach Beetpaten.
View ArticlePutzbrunns Bürgermeister Edwin Klostermeier stellt sich zur Wiederwahl
Seit 2006 ist Edwin Klostermeier (SPD) Bürgermeister von Putzbrunn. Jetzt steht fest, dass er am 4. März 2018 erneut zur Wahl stehen wird. Er glaubt an einen Wahlkampf auch unter der Gürtellinie – und...
View ArticleTraditionelles Programm für die ganze Familie: Am 8. Oktober beim...
Vormals Geheimtipp, längst aber beliebter Publikumsmagnet ist der Kartoffelsonntag im Heimatmuseum in Arget. Der aktive Förderverein, der den alten Pfarrhof an der Holzkirchener Straße hegt und pflegt,...
View Article