ADFC stellt in Unterhaching das erste „Ghostbike“ des Landkreises auf
Mit einem „Ghostbike“ erinnert der ADFC an einen tödlichen Unfall in Unterhaching. Doch nicht nur zur Erinnerung, vor allem als Mahnung soll das weiße Rad dienen. Erich Wittmann von der ADFC-Ortsgruppe...
View ArticleMit viel Energie in die Wiesn-Zeit
Es ist ein Fest mit Tradition, das jährlich Millionen Besucher nach München lockt. Die SWM sorgen dafür, dass auf der Wiesn alles läuft.
View ArticleSchlossergeselle Raphael Beljung war vier Jahre lang auf der Walz
München: „Wenn der Hund nicht mehr bellt wird es Zeit, weiterzuziehen.“
View ArticleStalking-Mord: Jetzt beginnt der Prozess
Dieser Mann hat die Polizei in halb Europa in Atem gehalten, jetzt steht er in München vor Gericht.
View ArticleStadtwerke fürchten unsachliche Diskussionen vor dem Bürgerentscheid zum...
Unterföhring: Über das Ziel sind sich alle einig: Raus aus der Steinkohle! Doch über den zeitlichen Ablauf droht nun ein handfester Streit.
View ArticleErnst-Ludwig-Ibler-Straße wird nach verdientem Ottobrunner benannt
Ottobrunn hat nun eine Ernst-Ludwig-Ibler-Straße. Zu Ehren des Schöpfers des Ottobrunner Wappens, der sich bei Freiwilliger Feuerwehr und Johannitern ehrenamtlich engagierte, wurde am letzten Freitag...
View ArticleKaufen war gestern: Das Haus der Eigenarbeit
Haidhausen: Ob Möbel, Geschirr oder Kleider – im Haus der Eigenarbeit kann man mit Hilfe vom Profi fast alles selber machen.
View ArticleVorerst keine Verfüllung der Kiesgrube Roth im Perlacher Wald
Die Eigentümer der Kiesgrube Roth im Perlacher/Truderinger Wald haben ihren Antrag auf Auffüllung des Grubengewässers zurückgezogen. Damit ist ein eventueller Ankauf des Geländes zum Erhalt des Biotop-...
View ArticleFassbauer: Mit Tradition und Zukunft
Westend: Vor 15 Jahren steckte die Fassmacherei in einer echten Krise – heute haben die Schäffler ihre Nische gefunden.
View ArticleSie lassen Kirchen klingen: Johannes Führer und sein Team fertigen und...
Sendling: Von außen sieht sie ganz gewöhnlich aus, die Johann-Clanze-Straße 23 in Sendling. Hinter der Milchglastür mit dem Münchner Kindl verbirgt sich jedoch etwas in dieser Form für die Stadt...
View ArticleAnfragen der Bezirksausschüsse: Wirbel um längere Bearbeitungszeit
München: Künftig soll die Stadtverwaltung für die Bearbeitung von Bezirksausschuss-Anfragen sechs statt drei Monate Zeit haben. Das spaltet die Viertel-Chefs.
View ArticleLängere Bearbeitungszeit: BA-Chefs im Münchner Süden gespalten
München: Künftig soll die Stadtverwaltung für die Bearbeitung von Bezirksausschuss-Anfragen sechs statt drei Monate Zeit haben. Das spaltet die Viertel-Chefs im Münchner Süden.
View ArticleDie Tierklinik in Haar sucht Hunde und Katzen, die Blut spenden
Blut spenden können nicht nur Menschen. Auch in der Tierklinik in Haar ist man manchmal darauf angewiesen. HALLO hat mit der Tierärztin Dr. Julia Weidenthaler darüber gesprochen, wie die...
View ArticleDer Bildungscampus am Westpark kommt
Sendling-Westpark: Die Stadt sichert sich das Grundstück, um neue Schulen zu bauen.
View ArticleBei Horror-Unfall am Samstagabend auf der Wasserburger Landstraße sterben...
Bei einem Verkehrsunfall auf der Wasserburger Landstraße sind am Samstagabend zwei Menschen ums Leben gekommen, ein weiterer erlag am Sonntag seinen schweren Verletzungen. Laut Polizei war ein...
View ArticleKurioser Zwischenfall in Haarer Wohngebiet
Die sechs Nutzer des Garagenhofs an der Ferdinand-Kobell-Straße 5 hatten vergangenen Mittwoch ein Problem: Ein Betonträger lag quer über der Grundstücksausfahrt, es gab kein Hinaus und kein Hinein...
View ArticleErstes Golf-Inklusionsturnier in Aschheim
Das bundesweit erste Golf-Inklusionsturnier einer Jugendmannschaft und Golfern mit Behinderung hat jetzt in Aschheim stattgefunden. Gefördert wurde das Projekt von der Vereinigung der Bayerischen...
View ArticleZahlreiche Unfälle im Hachinger Tal und Münchner Südosten
Sehr oft hat es in der vergangenen Woche im Hachinger Tal und dem Münchner Südosten gekracht.
View ArticleBiotopia: Baustart für Naturkundemuseum im Nymphenburger Schloss 2019
Nymphenburg: Keine Fenster, keine Dachziegel, keine Symmetrie und ein großes „Fischmaul“ an der Maria-Ward-Straße als Eingang, das waren bisher die stärksten Kritikpunkte an den ersten Entwürfen für...
View ArticleAubinger Nachbarschaftshilfe führt Fahrdienst für Senioren ein
Aubing: Viele Senioren sitzen häufig alleine in der Wohnung und gehen gar nicht mehr vor die Tür. Dagegen möchte Monika Götz von der Aubinger Nachbarschaftshilfe etwas unternehmen.
View Article